Aktuell

Im Grosstal in Isenthal hat die Korporationsbürgergemeinde Isenthal eine bestehende Waldstrasse um 650 Meter verlängert, um wichtigen Schutzwald…

Weiterlesen
Förster Peter Kempf, Projektverfasser Josef Walker, Baumeister Bernhard Epp, Korporationsvizepräsident Wendelin Loretz, Sicherheitsdirektor Dimitri Moretti, Kantonsforstmeister Roland Wüthrich und Bürgergemeindepräsident Stefan Gasser anlässlich der Eröffnung der Waldstrasse

Gesetz über die Geissweiden vom 8. Mai 1898 (RB 755.32)
1 Das Weiderecht für Schmalvieh auf Geissweiden ist bis 16. Oktober gestattet.
2 Der Engere…

Weiterlesen

Bereits steht wieder eine Korporationsratssitzung an. Am 29. September 2023 versammeln sich die Damen und Herren Korporationsräte im Rathaus in…

Weiterlesen

Ab Dienstag, 12. September 2023 bis voraussichtlich Ende Jahr erfolgt der Zugang ins Verwaltungsgebäude über den Eingang West bei der Gotthardstrasse…

Weiterlesen
Haupteingang Korporation während Bauzeit

Beim traditionellen Treffen der beiden Korporationen durfte dieses Jahr die Korporation Ursern die Gastgeberin sein. Folglich führte die Reise ins…

Weiterlesen
Treffen 2023 Korporationen Uri und Ursern

Zwei "Urgesteine" der Korporationsverwaltung feiern in diesem Jahr ihr 30- bzw. 35-Jahr Arbeitsjubiläum.

Pius Zgraggen hat am 1. September 1988 seine…

Weiterlesen
Pius Zgraggen und Andrea Arnold

Sommerviehzählung

Die Sommerviehzählung für die Verrechnung des Viehauflages findet mittels Selbstdeklaration statt. Die Formulare mit Anweisung sind…

Weiterlesen

Die Räumung der Heimkuhweiden von Schmalvieh wird auf Samstag, 24. Juni 2023 festgelegt. Die Räumung der Heimkuhweiden von Rindervieh hat bis zum…

Weiterlesen

Der Kanton Uri und die Korporation Uri werden in Zukunft mit 51 Prozent die Aktienmehrheit am Elektrizitätswerk EWA-energieUri innehaben. Damit…

Weiterlesen

Am Freitag, 16. Juni 2023 um 8.30 Uhr findet die nächste Sitzung des Korporationsrates Uri im Rathaus in Altdorf statt. Unter anderem wird die neue…

Weiterlesen