Am Freitag, 25. April 2025, traf sich der Korporationsrat Uri im Rathaus Altdorf zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2025. Hier finden Sie eine Übersicht über die traktandierten Geschäfte und eine Zusammenfassung der Beschlüsse.
Folgende Geschäfte werden behandelt:
Traktandenliste vom 25. April 2025
- 1.1 Orientierungen
- 2.1 Wahl neuer Korporationsweibel
Als Korporationsweibel der Korporation Uri wird Furrer-Gisler Anton, Erstfeld, gewählt.
- 3.1 Geschäftsbericht 2024 der Korporation Uri
Der Geschäftsbericht 2024 wird wohlwollend zur Kenntnis genommen. - 3.2 Jahresrechnung 2024 der Korporation Uri (Medienmitteilung zur Rechnung)
Die Jahresrechnung 2024 der Korporation Uri wird in der vorliegenden Fassung genehmigt.
Der Reingewinn des Geschäftsjahres 2024 wird wie folgt verwendet:
Gewinn 2024, nach Fondszuweisungen Fr. 463'196.29
Korporationsnutzen Fr. 100'000.00
Zuweisung an Eigenkapital Fr. 363'196.29
- 4.1 Planzer Richard und Lisbeth, Bürglen; Beitrag an Erweiterung Alpgebäude Niemerstafel, Unterschächen
An das Projekt Erweiterung Alpgebäude Niemerstafel, Gemeinde Unterschächen, wird ein Beitrag von 14% an die beitragsberechtigten Kosten von maximal Fr. 490'500.– zugesichert, das sind Fr. 68'670.–. - 4.2 Korporationsbürgergemeinde Gurtnellen; Beitrag an die Erschliessung Intschiwald, Gurtnellen
Der Korporationsbürgergemeinde Gurtnellen wird an die Kosten von Fr. 1'000'000.– für das Projekt Erschliessung Intschiwald, Gurtnellen, ein Beitrag von 10% zugesichert, das sind Fr. 100'000.–.
- 5.1 Forstrevier Uri Süd, Wassen; Allmendabgabe für Neubau Forstwerkhof, Wassen
Dem Forstrevier Uri Süd wird gemäss Situationsplan ab der Korporationsparzelle Nr. 46, Wassen, eine Fläche von ca. 2'350 m2 im Baurecht nach ZGB abgegeben. - 5.2 Herger Jan, Altdorf; Allmendabgabe für Bau eines Ferienhauses Unter dem Port, Urnerboden/Spiringen
Herger Jan, Altdorf, wird als Ersatz für D786, Urnerboden, eine Baurechtsfläche von ca. 60 m2 für den Bau eines Ferienhauses Unter dem Port im Baurecht nach ZGB abgegeben.
- 6.1 Einwohnergemeinde Seedorf; Allmendverkauf, Studenstrasse, Seedorf
Im Rahmen des Sanierungsprojekts Studen- und Bodenwaldstrasse, Seedorf, werden im Sinne einer Grenzbereinigung 141m2 zulasten der Korporationsparzelle 500 und zugunsten der Einwohnergemeinde Seedorf, Parzelle 183, Seedorf, übertragen. Der Erwerbspreis beträgt Fr. 200.–/m2 bei einer Fläche von 122 m2, demnach total Fr. 24'400.–.