Am 3. Oktober 2025 traf sich der Korporationsrat Uri im Landratssaal in Altdorf zu seiner vorletzten Sitzung in diesem Jahr.
Untenstehend finden Sie eine Übersicht der traktandierten Geschäfte sowie eine Zusammenfassung der Beschlüsse.
Folgende Geschäfte werden behandelt:
Traktandenliste vom 3. Oktober 2025
- 1.1 Orientierungen
Die Orientierungen werden zur Kenntnis genommen.
- 2.1 Wahl Rechnungsprüfungskommission 2026
In die Rechnungsprüfungskommission vom 01.01.2026 – 31.12.2026 werden gewählt:
- Imhof Adrian, Attinghausen, Mitglied (Präsident)
- Jauch Edwin, Bristen, Mitglied
- Arnold Markus, Schattdorf, Mitglied
- Arnold Esther, Altdorf, Mitglied
- Baumann Stefan, Gurtnellen, Mitglied
- 3.1 Änderung von Artikel 4 der Verordnung über Finanzanlagen der Korporation Uri, RB 172.4
Die Änderung von Artikel 4 der Verordnung über Finanzanlagen der Korporation Uri, RB 172.4, wird beschlossen.
- 4.1 Holzkreislauf Uri; Fr. 100'000.– an die Umsetzungsstrategie 2025-2028
Die Umsetzungsstrategie 2025 – 2028 zum Projekt «Holzkreislauf Uri» wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Zudem beschliesst der Korporationsrat Uri, das Projekt «Holzkreislauf Uri» mit einem Kostenanteil der Korporation Uri von total Fr. 100‘000.– für die Jahre 2025 – 2028 zu unterstützen.
- 5.1 Landkauf Parzelle L1081, Wyt Allmeini, Altdorf von der Erbengemeinschaft Albert-Planzer Anna Maria
Dem Engeren Rat wird der Auftrag und Kompetenz erteilt, die Parzelle 1081 mit 1'342 m2, Wyt Allmeini, Altdorf von der Erbengemeinschaft Albert-Planzer Anna Maria zu erwerben und die Einzelheiten des Kaufvertrages zu verhandeln sowie diesen abzuschliessen.
- 6.1 Erteilung des Korporationsbürgerrechts; À Wengen Andreas, Palanggenmatt 3, 6462 Seedorf
À Wengen Andreas, Palanggenmatt 3, 6462 Seedorf wird das Bürgerrecht der Korporation Uri erteilt.
- Fragerunde
Beim Engeren Rat sind keine Fragen eingegangen.

