Direkt zum Inhalt
Seiten:
19.06.2024
Die Sommerviehzählung für die Verrechnung des Viehauflages findet mittels Selbstdeklaration statt. Als Stichtag für die…
14.06.2024
Korporationsrat Schillig Urs hat per 31.05.2024 seinen Rücktritt als Korporationsrat eingereicht, somit endet für ihn die Tätigkeit…
12.06.2024
Die Räumung der Heimkuhweiden von Schmalvieh wird auf Samstag, 22. Juni 2024 festgelegt. Die Räumung der Heimkuhweiden von Rindervieh hat bis zum…
Am Freitag 7. Juni 2024 hat die erste Sitzung der neuen Legislatur 2024-2028 stattgefunden. Hier finden Sie eine Übersicht über die traktandierten…
29.05.2024
Die diesjährige Bürgeraktion startet am Samstag, 1. Juni 2024 und führt nach Isenthal, der einzigen Urner Gemeinde mit Gletscher- und…
21.05.2024
In unseren Wäldern breiten sich zunehmend gebietsfremde Pflanzen aus. Sie beeinflussen die Artenvielfalt, schmälern den Lebensraum und das…
02.05.2024
Gemäss RB 755.11 Verordnung über die Heimkuhweide vom 23. April 2010, Artikel 6, setzt der Engere Rat jährlich im Frühling den Zeitpunkt des…
29.04.2024
Am Sonntag, 28. April 2024, wurden die neu gewählten Alp-, Stafel- und Hirtevögte, Hirtinnen, Hirten und Hirteknechte vereidigt. Mit dem Schwur…
04.04.2024
Die KR-Sitzung vom 19. April 2024 war die letzte der Legislaturperiode 2020-2024. Hier finden Sie eine Übersicht über die traktandierten Geschäfte und…
03.04.2024
Die Korporation Uri kann für das Geschäftsjahr 2023 ein solides Ergebnis präsentieren. Gegenüber den Budgetvorgaben konnten die Einnahmen um Fr.…
Zum Seitenanfang, TOP